Projektreferentin
+49 7541 708-414 | |
+49 7541 708-2414 |
"Unser Unternehmen präsentiert insgesamt vier Maschinen auf der AERO und ist damit der größte Vertreter von Businessjets auf der Luftfahrtmesse am Bodensee. Wir sind von der AERO überzeugt und haben in den vergangenen vier Messetagen viele interessante Kundengespräche mit konkreten Kaufabsichten geführt. Wir gehen davon aus, dass wir einige Abschlüsse verzeichnen können. Interessant ist für uns auch, dass viele Stammkunden zu uns auf den Stand kommen, um über aktuelle Themen und Entwicklungen zu sprechen. Sehr erfreut sind wir, dass die Premiere der Business Aviation Konferenz auf eine große Ressonanz gestoßen ist und wir dort viele Fachbesucher begrüßen konnten. Im nächsten Jahr ist Party angesagt: Wir feiern unser 50 jähriges Firmenjubiläum."
"Wir haben viel zu tun, unser Stand ist beliebt und es kommen fachkundige Besucher vorbei - wir sind mehr als zufrieden. Ohne jeglichen Zweifel werden wir auch nächstes Jahr zur AERO kommen. Ganz besonders gefällt uns aber das große Interesse von einzelnen Kunden. Wenn ich die Messe mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es ‚erfolgreich‘."
"Wir sind das erste Mal auf der AERO, da unsere Firma noch sehr jung ist. Für uns ist die Luftfahrtmesse die wichtigste Veranstaltung, da wir hier unser Zielpublikum der General Aviation erreichen. Mit dem Messeverlauf sind wir sehr zufrieden, nicht nur weil hier die Endkunden sind, sondern wirklich die komplette Branche. Hier finden wir auch Partner für neue Lösungen. Wir sind 2020 definitiv wieder dabei."
"Besonders gefällt uns an der AERO die Möglichkeit, neue Kontakte zu schließen und Fans der Luftfahrt zu treffen. Der Stand ist zwar aufgrund unserer großen Segelflugzeuge, die wir ausstellen, teuer, aber die Kosten sind es allemal wert. Die Messe bestätigt die Position, die wir auf dem Markt einnehmen."
"Es war wieder eine fantastische AERO dieses Jahr und wie immer war die Bandbreite der Firmen und Interessenten ausgesprochen gut."
"Für uns war das Feedback auf unseren ersten Auftritt nur positiv, die Enthüllung unseres Prototyps am ersten Messetag generierte großes Medien- und Besucherinteresse. Da wir noch ein sehr junges Unternehmen sind, haben wir die Chance, internationale Kontakte zu knüpfen, um Kooperationen einzugehen und neue Technologien kennenzulernen, auch hoffen wir auf Investoren. Das Networking hier auf der AERO ist perfekt. Die Messe war für uns definitv eine große Chance, sich auf internationaler Bühne zu präsentieren."
"Wenn man nicht auf der AERO ist, dann existiert man quasi nicht. Sie ist einfach die größte und wichtigste Messe zur Allgemeinen Luftfahrt in Europa und war auch dieses Jahr wieder großartig. Wir sind seit dem Anfang dabei und immer wieder begeistert. Man kann viele neue Kontakte knüpfen und man hat interessierte Kunden, mit denen man teilweise sogar direkt vor Ort Deals abschließen kann - es ist alles so, wie es sein soll."
"Die AERO ist genau so, wie wir sie uns vorgestellt haben: Eine großartige Messe mit sehr vielen interessierten Besuchern. Wir sind das erste Mal hier und werden voraussichtlich auch wieder kommen."
"Die zweite Auflage des Heli Hangars in der B5 hat die Veranstaltung im 2018 noch bei Weitem übertroffen. 25 Hubschrauber von der kleinen Cabri bis zur großen Super Puma waren eine Attraktion für viele Besucher. Das in der Halle integrierte viertägige Vortragsprogramm sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit. Absolutes Highlight hier die Präsentation von Rainer Wilke, über Akrobatik mit der B0 105 der Flying Bulls. Die Zusammenarbeit mit dem Projektteam der Messe war top, wir haben uns gegenseitig zu diesem großen Erfolg gepusht."
"Ich bin mit meiner Firma jetzt zum dritten Mal im Helicopter Hangar in der Messehalle B5 präsent und mit dem Verlauf der Messe und der Entwicklung der AERO in puncto Hubschrauber sehr zufrieden. Wir verzeichnen hier viele qualitativ hochwertige Kontakte, die für unser Geschäft und den Verkauf von Hubschraubern natürlich sehr wichtig sind. Die AERO ist für uns auch ein wichtiger Standort und gut im Wirtschaftsraum Deutschland, Österreich, Schweiz positioniert."
"Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und wir finden so viel Zuspruch für die Idee. Wir scheinen einen Marktnerv zu treffen; die Luftfahrt bewegt sich immer mehr in Richtung alternative Antriebssysteme. Das Nurflügel-Flugzeug ist eine ideale Plattform für die kommende Technologie."
"Wir möchten uns beim AERO-Organisationsteam bedanken, dass sie uns die Möglichkeit gegeben haben, zum fünften Mal wieder dabei zu sein und Teil einer solchen Show zu sein. Meine Kollegen haben mich gefragt, warum diese Show nur vier Tage dauert. Besucher, die zu uns kommen und den Wow-Effekt spüren, sind für uns die schönste positive Bestätigung unserer Arbeit. Wir stellen definitiv auf jeder Flugshow aus, an der wir teilnehmen können."