Referent Besucherservice
Telefon: | +49 7541 708-404 | |
Telefax: | +49 7541 708-2404 |
Mit der AERO ASIA bekommt die Provinz Guangdong neben der Airshow China eine zweite Luftfahrtmesse. Beide Veranstaltungen sind zweijährig und wechseln sich gegenseitig ab. Die erste AERO ASIA findet in 2021 vom 28.-31.Oktober auf dem Zhuhai Airport Messegelände statt. „Diese Show unterscheidet sich hinsichtlich ihrer Marktpositionierung deutlich von der Airshow China. Bei der AERO ASIA handelt es sich um eine komplett neue Veranstaltung, die unser Luftfahrtmessen Portfolio perfekt abrundet. Mit ihr ist jetzt ein Matchmaking für die in China und Asien boomende Branche der Allgemeinen Luftfahrt als Ganzes möglich”, so Sun Jiefeng, Chairman der Zhuhai Airshow Co. Ltd.. Für Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, wird damit auch eindrucksvoll bewiesen, wie hoch die weltweite Reputation der AERO ist und wie sehr die Branchen-Kenntnisse und das Know-how des Teams geschätzt werden. „Das ist eine eindrucksvolle Bestätigung der Fähigkeiten unseres Unternehmens.“
Die
AERO ASIA hat eine klare strategische Zielsetzung: Sie soll die führende
General Aviation Business-Messe für China und Südostasien werden. Für diesen
Zweck haben zwei der erfolgreichsten Messen zusammengefunden: Die AERO und die
AIRSHOW China. Die in Friedrichshafen veranstaltete AERO gilt heute als die
führende Business Messe für General Aviation. Die AIRSHOW CHINA ist Chinas
größte Luftfahrtmesse. Seit 1996 bisher zwölf Mal veranstaltet, hat sie sich zu
einer der führenden Luftfahrtmessen in der Welt entwickelt. „Dieser Schritt ist
ein weiterer Meilenstein für die AERO-Familie“, so Roland Bosch, Head of AERO. „Nach
der im Jahr 2019 erfolgten Implementierung der AERO SOUTH AFRICA bringen wir
jetzt die Marke nach China – dem interessantesten Zukunftsmarkt für die
Allgemeine Luftfahrt.“
„Wir
sind sehr glücklich mit dem erfahrenen Zhuhai Team bei diesem Projekt
zusammenarbeiten zu können“, ergänzt Ludwig Meier, der als Chairman der Messe
Friedrichshafen Shanghai alle chinesischen AERO-Aktivitäten koordiniert. „Der
Veranstaltungsort und seine Infrastruktur sind für eine Luftfahrtmesse perfekt
und Zhuhai ist weltweit in Branchenkreisen bestens bekannt. Zudem ein idealer
Hub für Südostasien.“
Des
Weiteren wird dieses Statement durch die Unterstützung der Veranstaltung durch
die AsBAA (Asian Business Aviation Association) entsprechend untermauert.
„Aufgrund der Tatsache, dass diese Messe sich ausschließlich auf General
Aviation konzentriert, sind wir davon überzeugt, dass die AERO ASIA unseren
Mitgliedern neue und spannende Geschäftsmöglichkeiten bietet“, so Jeff Chiang,
COO der AsBAA.
Ende
Januar 2021 wird die Homepage der AERO ASIA unter www.aero-asia.com
verfügbar sein. Dort sind nicht nur alle relevanten Informationen zur Messe
verfügbar, sondern auch die Anmelde-Unterlagen.