Mit dem LUC einfacher und schneller in den Drohnenregelbetrieb einsteigen?

o Was ist das LUC? Wie unterscheidet es sich von einer klassischen Betriebsgenehmigungen? Welche Vorteile hat man beim Betrieb?
Thursday 04/10/2025
11:00 am - 12:00 pm
AERO Drones stage B4
German

Was ist das LUC? Wie unterscheidet es sich von einer klassischen Betriebsgenehmigungen? Welche Vorteile hat man beim Betrieb?

Moderation

Alexander Tummes
Director Aviation Consulting & Training
Droniq GmbH

Speaker

Carsten Konzock
Federal Aviation Office
Jan-Eric Putze
CEO
Droniq GmbH

Daily Programm, AERODrones (B4), Podiumsdiskussion, UAS/RPAS - Unmanned Aircraft Systems, Drones

You might also be interested in

„BVLOS“ Betriebserlaubnis und Betreiberkonzept für Drohnennutzung im Spree-Neiße-Kreis in der Entwicklung
Gemeinsam stark im Einsatz: Einblicke in die Zusammenarbeit von Einsatzkräften, Drohnenteams und Rettungshunden bei Sucheinsätzen - Ein Vortrag des THW Trupp UL des OV Tübingen
Referenten: Andreas Kohlmann (THW Trupp UL des OV Tübingen) | Lucas Rath (THW Trupp UL des OV Tübingen)
1. Elektroflugtankstelle in Deutschland - Chance und Herausforderung
This presentation is part of the 2nd specialist conference on “Infrastructures of the future at airports and airfields”.