Von der Forschung zur Anwendung in der Luftfahrt: Das Forschungsflugzeug der TH Wildau am Flugplatz Schönhagen stellt erste Ergebnisse vor

Friday 04/11/2025
10:00 am
A5-301 / Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Moderation: Thomas Zimmermann, Projektmanager KIFER2 der BBAA e.V.

  • Impulsvortrag: Das Forschungsflugzeug der TH Wildau am Flugplatz Schönhagen

Referent: Prof. Dr. Rüther-Kindel, Technische Hochschule Wildau

  • Zwischenstand zu den laufenden Forschungsarbeiten am Flugplatz Schönhagen

Referent: Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Schwahn, Geschäftsführer der Flugplatzgesellschaft Schönhagen mbH

  • Das Breezer Forschungsflugzeug und sein Entwicklungsprojekt zur Umstellung auf Wasserstoff

Referent: n.n., Breezer Aircraft GmbH & Co. KG

Daily Programm, Vortrag

You might also be interested in

Avgs vs. Mogas - Welcher Sprit für welchen Motor?

Malte Höltken erklärt, warum Flugbenzin Blei zugesetzt wird und welche Alternativen es gibt.

Referent: Malte Höltken (Aufwind.aero)

Dangerous blue light radiation for the eye in the cockpit. - New peer study FHNW Prof. Krejci & Caruso with limit value exceedance.
Aus dem Tagebuch eines Flugprüfers - Ein Vortrag von Thomas Schütthoff